Die Sparkasse bietet pro Jahr 18 Ausbildungsplätze an, im Prinzip für jede unserer 18 Geschäftsstellen ein neuer Azubi.
Auch 2022 haben bei uns 18 junge Leute ihre Ausbildung bei uns gestartet. In diesem Mehr lesen
Rund um die Ausbildung: 5 Fragen – 5 Antworten
Wie sind die Arbeitszeiten eines Azubis?
Unsere Arbeitszeiten sind relativ flexibel, da wir ein Stundenkonto führen und somit Plusstunden als auch Minusstunden machen können, solange diese im Rahmen bleiben.
Mehr lesenEs ist wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür und passend dazu verrät unser Azubine Evin euch ihr Lieblings Rezept für Lebkuchen Plätzchen. Sie sind einfach und super lecker 😊
⏱ Gesamtzeit ca. 1 Stunde Mehr lesenBundesweit nimmt die Zahl der Geldautomatensprengungen zu. Die Täter gehen i.d.R. in gut organisierten Gruppen vor und schlagen meist in der Nachtzeit zu. Daher ziehen wir Konsequenzen und haben uns dazu entschlossen, unsere SB-Zonen künftig über Nacht geschlossen zu halten. Mehr lesen
Im November absolvierte Pia ihr Schulpraktikum in der Sparkasse Rotenburg Osterholz und berichtet euch hier, wie der Tagesablauf in der Geschäftsstelle und in der Kommunikation aussieht.
Ein Tag in der Geschäftsstelle. Was sind die Aufgaben einer Praktikantin?
„Mein Tag startete Mehr lesen
So viele Fragen und zu wenig Antworten? Muss man für eine Ausbildung bei der Sparkasse gut rechnen können und was darf man anziehen? 🤔 Unser Azubi Tim informiert und gibt euch Antworten auf fünf Fragen, die auch er sich selbst Mehr lesen
Da ich schon immer mal wissen wollte, wie es hinter den Kulissen in einer Bank abläuft und ich schon seit vielen Jahren Kundin der Sparkasse bin, kam für mich eigentlich nur die Sparkasse als Praktikumsbetrieb in Frage. Auch die Mehr lesen
Die Spannung steigt! Am 22. und 23. November ist es soweit, die Abschlussprüfung für die Verkürzer des dritten Lehrjahres steht an!
Was unterscheidet die Prüfung von den bisherigen Abschlussprüfungen?
Wir sind das erste Lehrjahr mit der neuen Ausbildungsordnung. Mehr lesen